
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.
Radio: SRF 3
Kategorien: Nachrichten und Politik
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die Chance auf Asyl in der Schweiz hat sich für Frauen und Mädchen aus Afghanistan erhöht. Das Staatssekretariat für Migration hat seine Praxis vor kurzem geändert. Grund ist die Gesetzgebung der Taliban in Afghanistan, die Frauen diskriminiert. In der Politik stösst die Änderung teils auf Widerstand. Weitere Themen: (07:08) Asylpraxis für Afghaninnen in der Schweiz in der Kritik - (12:23) Russland rüstet sich für einen dauerhaften Kriegszustand - (18:49) Misstöne zwischen der EU und Kosovo - (22:55) Schweizer Unternehmen sind weltweit im Windkraftgeschäft tätig
Vorherige Folgen
-
2990 - Asylpraxis für Afghaninnen in der Schweiz in der Kritik Sat, 23 Sep 2023
-
2989 - Bundesrat will mit Generikaförderung Kosten einsparen Fri, 22 Sep 2023
-
2988 - Schweizer Staatssekretär zu Besuch in Brüssel Thu, 21 Sep 2023
-
2987 - Karabach-Armenier kapitulieren Wed, 20 Sep 2023
-
2986 - Der Krieg ist zurück in Berg-Karabach Tue, 19 Sep 2023
-
2985 - Ein Abkommen unter Feinden Mon, 18 Sep 2023
-
2984 - Migration: Von der Leyen und Meloni besuchen Lampedusa Sun, 17 Sep 2023
-
2983 - Schwindende Kaufkraft: die Rezepte von links und rechts Sat, 16 Sep 2023
-
2982 - Neuer Staatssekretär für Sicherheitspolitik im VBS Fri, 15 Sep 2023
-
2981 - Hohe Flüchtlingszahlen: Lampedusa ruft den Notstand aus Thu, 14 Sep 2023
-
2980 - Impeachment-Verfahren gegen Joe Biden eingeleitet Wed, 13 Sep 2023
-
2979 - Dramatische Zerstörung in Libyen Tue, 12 Sep 2023
-
2978 - Gotthard-Strassentunnel: Astra plant baldige Wiedereröffnung Mon, 11 Sep 2023
-
2977 - Nach Erdbeben in Marokko: abgelegene Dörfer nur schwer erreichbar Sun, 10 Sep 2023
-
2976 - Schweres Erdbeben in Marokko Sat, 09 Sep 2023
-
2974 - Gewerkschaftsbund fordert 5 Prozent mehr Lohn Fri, 08 Sep 2023
-
2973 - «Horizon Europe»: Grossbritannien wieder dabei Thu, 07 Sep 2023
-
2972 - Finma-Chef tritt überraschend zurück Wed, 06 Sep 2023
-
2971 - Strompreise steigen auch 2024 massiv Tue, 05 Sep 2023
-
2970 - Gründe für Ausschreitungen an Eritrea-Festivals Mon, 04 Sep 2023
-
2969 - Flugblatt-Affäre in Bayern: Söder hält an Aiwanger fest Sun, 03 Sep 2023
-
2968 - FDP stimmt sich auf die heisse Wahlkampfphase ein Sat, 02 Sep 2023
-
2967 - Neues Datenschutzgesetz setzt Unternehmen unter Druck Fri, 01 Sep 2023
-
2966 - UBS schluckt CS und kündigt 3000 Entlassungen an Thu, 31 Aug 2023
-
2965 - Bundesrat will mit Firmenregister Geldwäscherei besser bekämpfen Wed, 30 Aug 2023
-
2964 - Bundesanwaltschaft klagt algerischen Ex-Verteidigungsminister an Tue, 29 Aug 2023
-
2963 - Deutsche Regierung: Einigung trotz Dauerstreit Mon, 28 Aug 2023
-
2962 - «Der Migrationsdruck auf die Golfstaaten wird extrem zunehmen» Sun, 27 Aug 2023
-
2961 - Der Schweizer Wahlkampf kommt in die entscheidende Phase Sat, 26 Aug 2023
-
2960 - Wie weiter mit den Asylunterkünften in der Schweiz? Fri, 25 Aug 2023
-
2959 - Prigoschins Tod: Eine Racheaktion des Kremls? Thu, 24 Aug 2023
-
2958 - Korruptions-Verdacht bei der Ruag Wed, 23 Aug 2023
-
2957 - Ungewöhnliche Koalitionsbildung in Thailand Tue, 22 Aug 2023
-
2956 - VBS lässt Kauf der Leopard-1-Panzer untersuchen Mon, 21 Aug 2023
-
2955 - Die Brände in Kanada verzehnfachen sich an einem Tag Sun, 20 Aug 2023
-
2954 - Auch Giorgia Meloni kämpft mit dem Flüchtlingsproblem Sat, 19 Aug 2023
-
2953 - Medikamenten-Teilabgabe nur mässig erfolgreich Fri, 18 Aug 2023
-
2952 - Schweizer Armee richtet Fokus auf Verteidigung Thu, 17 Aug 2023
-
2951 - Bundesrat will stärker in Bahn investieren als geplant Wed, 16 Aug 2023
-
2950 - Nach Sperrung des Gotthardbasistunnels: Güterverkehr stockt Tue, 15 Aug 2023
-
2949 - Schweizer Stiftung hilft Ukraine bei Räumung von Landminen Mon, 14 Aug 2023
-
2948 - Enteignungen in Russland: Was das für Schweizer Firmen bedeutet Sun, 13 Aug 2023
-
2947 - Präsidentensohn Hunter Biden unter Druck Sat, 12 Aug 2023
-
2946 - Fifa-Affäre: Verfahren gegen Lauber soll eingestellt werden Fri, 11 Aug 2023
-
2945 - Viele Tote bei Buschbränden auf Hawaii-Insel Maui Thu, 10 Aug 2023
-
2944 - Unwetter in Norwegen: Staudamm gebrochen Wed, 09 Aug 2023
-
2943 - Verliert Deutschland seine Industrie? Tue, 08 Aug 2023
-
2942 - Abgang der RUAG-Chefin wird mehrheitlich gutgeheissen Mon, 07 Aug 2023
-
2941 - Trump-Anklage «kann nicht politisch sein» Sun, 06 Aug 2023
-
2940 - Ukraine setzt auf Abnutzungstaktik Sat, 05 Aug 2023