Schreckmümpfeli

Schreckmümpfeli

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten wir als Podcast an. Aus urheberrechtlichen Gründen ist dies nicht bei allen Produktionen möglich. Wir danken für Ihr Verständnis.    

Radio: SRF 3

Kategorien: Gesellschaft und Kultur

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Das Werk eines Wahnsinnigen? Mit: Rainer Zur Linde Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Isabel Schaerer Produktion: SRF 2012 Dauer: 10:20

Vorherige Folgen

  • 351 - «Nachtschatten» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien 
    Mon, 27 Nov 2023
  • 350 - «Goa, wir kommen» von Hugo Rendler 
    Mon, 20 Nov 2023
  • 349 - «Der Spezialist» von Gunter Gerlach 
    Mon, 13 Nov 2023
  • 348 - «Abendstund hat Blei im Mund» von Klaus Enser-Schlag 
    Mon, 06 Nov 2023
  • 347 - «Telefonterror» von Yves Rechsteiner 
    Mon, 30 Oct 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer gesellschaft und kultur-Podcasts

Weitere internationale gesellschaft und kultur-Podcasts

Andere Podcasts von SRF 3

Wählen sie eine Kategorie