
Die fünfte Schweiz
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Über 760'000 Schweizerinnen und Schweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten.
Radio: SRF 3
Kategorien: Gesellschaft und Kultur
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die Insulaner, sagt Ursula Cabras Keller, haben ihren eigenen Charakter: «Zuerst sind sie eher misstrauisch gegenüber Fremden, aber dann öffnen sie ihr Herz.» Die Langenthalerin (BE) lebt bald vierzig Jahre auf Sardinien. An den Lebensstil der Sarden hat sie sich gewöhnt. Es gibt zwei Typen von Sarden, die auf der Insel leben. Die einen zurückgezogen in den Bergen. Die Schafzucht hat auf Sardinien eine alte Tradition. Die anderen leben vom Tourismus am Meer. Seit rund 37 Jahren ist die beliebte Ferieninsel Sardinien die zweite Heimat von Ursula Cabras Keller. Die 63-Jährige wohnt mit der Familie in der kleinen Gemeinde Cardedu. Nur wenige Touristen verirren sich in das idyllische Städtchen am Meer , sagt die mittlerweile pensionierte Krankenschwester: «Hier in Cardedu ist es viel ruhiger als an anderen Orten der Insel.» Die grosse Liebe in Florenz gefunden Als junge Frau machte Ursula Cabras Keller einen Sprachaufenthalt in Perugia, Italien. In Florenz lernte sie damals ihren Mann kennen. Die erste Zeit auf Sardinien war nicht einfach, erinnert sich Ursula Cabras Keller: «Wir hatten ein kleines Einkommen und ich durfte erst viel später auf meinem Beruf als Krankenschwester arbeiten.» Die turbulente Zeit hat das Paar zusammengeschweisst.
Vorherige Folgen
-
376 - Ursula Cabras Keller: «Die Sarden sind ein besonderes Volk!» Sun, 15 May 2022
-
375 - Pascal Schnyder verzaubert Thailand mit seinen Kochkünsten Sun, 08 May 2022
-
374 - Jörg und Pia Caluori helfen den Menschen in den Townships Sun, 01 May 2022
-
373 - Alessandro Huber ist Buschpilot in Surinam Sun, 24 Apr 2022
-
372 - Ana Rosa De Benedetto – Hilft den Tobas in Argentinien Sun, 17 Apr 2022
-
371 - Stolzer Appenzeller Musher in Alaksa Sun, 10 Apr 2022
-
370 - «Patrick» von Guggisberg in Australien Sun, 03 Apr 2022
-
369 - Louise Claire Wagner: «Mein Herz schlägt für Japan» Sun, 27 Mar 2022
-
368 - Reto Fürst hilft Flüchtenden an der polnisch-ukrainischen Grenze Sun, 20 Mar 2022
-
367 - Regina Hirter in Portugal: «Ich pflücke Orangen vor der Haustüre» Sun, 13 Mar 2022
-
366 - Mirjam Gut in Chile: «Mein Haus ist aus Eierschachteln gebaut» Sun, 06 Mar 2022
-
365 - Rudolf Müller – Forscher und Wildtierpathologe in Kanada Sun, 27 Feb 2022
-
364 - Martin Jucker – Klimaforscher und begnadeter Musiker aus Sidney Sun, 20 Feb 2022
-
363 - Karin Keller: «Die Natur Norwegens ist malerisch und einzigartig» Sun, 13 Feb 2022
-
362 - Peter Kämpfen: Tausendsassa und Weltenbummler Sun, 06 Feb 2022
-
361 - Diego Bianconi – Tessiner Akt- und Landschaftsmaler Sun, 30 Jan 2022
-
360 - «Die Luxemburger nennen ihr Land liebevoll auch Hobbit Land» Sun, 23 Jan 2022
-
359 - Ruth Isenschmid: «Senegal hat mich in all den Jahren geerdet» Sun, 16 Jan 2022
-
358 - Erna O’Connor – Engländerin mit Schweizer Pass Sun, 09 Jan 2022
-
357 - Ann Amann – Plötzlich alles anders Sun, 02 Jan 2022
-
356 - Irene Wilk feiert Weihnachten bei sommerlichen Temperaturen Sun, 26 Dec 2021
-
355 - Martin Rohacek – Notfallarzt in Tansania Sun, 19 Dec 2021
-
354 - Roger Schläpfer küsst ein Dorf aus dem Dornröschenschlaf Sun, 12 Dec 2021
-
353 - Margrith Tzanavara – Griechin durch und durch Sun, 05 Dec 2021
-
352 - Daniela Röthlisberger: «Mein Herz schlägt für Bolivien» Sun, 28 Nov 2021
-
351 - Brigitte Berger: «Almo ist der Ballenberg von Schweden» Sun, 21 Nov 2021
-
350 - Maik und David – Digitale Nomaden in Thailand Sun, 14 Nov 2021
-
349 - Familie Kündig: «Irland ist ein besonderer Fleck Erde» Sun, 07 Nov 2021
-
348 - Sigrid De Leo lebt am äussersten Zipfel von Italien Sun, 31 Oct 2021
-
347 - Kosta Andrea Sekulic – Vom Mediziner zum Theaterkünstler Sun, 24 Oct 2021
-
346 - Ron-John Dillier – Lebensfreude trotz Pandemie in Melbourne Sun, 17 Oct 2021
-
345 - Christian Aeby – Vom Werbefilmer zum erfolgreichen Bäcker Sun, 10 Oct 2021
-
344 - Klauspeter Nüesch: «Hongkong ist ein Paradies für Wandervögel» Sun, 03 Oct 2021
-
343 - Sarah Coppola-Weber schreibt über «Bella Italia» Sun, 26 Sep 2021
-
342 - Lotti Meier – Von der Haute Couture zum Husky Camp Sun, 19 Sep 2021
-
340 - Stefanie Meier in Bangkok: «Thailand ist ein wundervolles Land» Sun, 12 Sep 2021
-
339 - Hans Stöcklin in Nairobi: «Manchmal besuchen mich die Giraffen!» Sun, 05 Sep 2021
-
337 - «Schweizerdeutsch zu sprechen ist mir bis heute enorm wichtig» Sun, 22 Aug 2021
-
336 - Stefanie Lanzrein macht Karriere als Solo Flötistin in Mexico Sun, 15 Aug 2021
-
335 - Björn Medernach rettet verwahrloste Hunde auf Bali Sun, 08 Aug 2021
-
334 - Beat Schmid hilft benachteiligten Menschen Sun, 01 Aug 2021
-
333 - Günter und Cornelia Bruttel haben ihr Glück in Spanien gefunden Sun, 25 Jul 2021
-
332 - Verena Renhorn aus Trelleborg – der südlichsten Stadt in Schweden Sun, 18 Jul 2021
-
331 - Elisabeth und Kokou Sodjéhoun führen eine Klinik in Togo Sun, 11 Jul 2021
-
330 - Cornelia Fischer hat in Rumänien ein Waisenheim mit aufgebaut Sun, 04 Jul 2021
-
329 - Peter Jenni lebt dort, wo der Pfeffer wächst Sun, 27 Jun 2021
-
328 - Peter Stotzer – ehrenamtlicher Radiomoderator aus Perth Sun, 20 Jun 2021
-
327 - Guy Dubuis: «Die Neuseeländer sind wie die Walliser – sportlich!» Sun, 13 Jun 2021
-
325 - Suzette Preiswerk da Mota-Veiga – Älteste Hundezüchterin Portugals Sun, 06 Jun 2021
-
324 - Guido Schönenberger fand in Zypern seinen «Ort der Ruhe» Sun, 30 May 2021