
Mein Tag
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Radio: SRF 3
Kategorien: Nachrichten und Politik
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS: Die Mitarbeitenden sind verunsichert und verärgert. Stimmen vom CS-Sitz Zürich Uetlihof. Die weiteren Themen rund um die CS-Krise: * Die Credit Suisse ist besonders eng mit dem Standort Zürich verbunden. Dort wurde sie vor fast 170 Jahren gegründet. Das sagen Kantons- und Stadtregierung zum abrupten Aus. * Die Politik reagiert bestürzt von links bis rechts. Und fordert: Nach dem CS-Grounding soll es eine ausserordentliche Session in Bern geben. * Die Verantwortlichen von Wirtschaft und Politik sind sich einig: Was vorliegt, ist ein tauglicher Notfallplan. Wie sieht das der Ökonom? * Der Ansturm auf die Regionalbanken, zum Beispiel im Kanton Bern, bei der Berner Kantonalbank.
Vorherige Folgen
-
1798 - Das Ende der CS: «Wir Angestellten müssen es ausbügeln» Mon, 20 Mar 2023
-
1797 - Proteste, Krawalle und Tränengas: Frankreich ist wütend Fri, 17 Mar 2023
-
1796 - Die Lage der Credit Suisse beruhigt sich Thu, 16 Mar 2023
-
1795 - Rentenalter 66: Ständerat lehnt Renteninitiative ab Wed, 15 Mar 2023
-
1794 - Nationalrat gegen umfassende Solarpflicht auf Gebäuden Tue, 14 Mar 2023
-
1793 - SBB-Chef Ducrot: «Wir müssen ein attraktiver Arbeitgeber bleiben» Mon, 13 Mar 2023
-
1792 - Amoklauf in Hamburg: «Die Polizei hat Schlimmeres verhindert» Fri, 10 Mar 2023
-
1791 - Postchef: Ein Drittel weniger Gewinn und dennoch zufrieden Thu, 09 Mar 2023
-
1790 - Schweiz exportiert Kriegsmaterial für fast 1 Milliarde Franken Tue, 07 Mar 2023
-
1789 - Der Falkland-Konflikt flammt neu auf: Was heisst das? Mon, 06 Mar 2023
-
1788 - Deutschland will Schweizer Leopardpanzer Fri, 03 Mar 2023
-
1787 - Big Data: Nationalfonds präsentiert Ansätze für den Umgang Thu, 02 Mar 2023
-
1786 - AHV: Vorerst kein voller Teuerungsausgleich Wed, 01 Mar 2023
-
1785 - Erneut schwere Ausschreitungen im Westjordanland Mon, 27 Feb 2023