NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Kategorien: Nachrichten und Politik
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die japanische Journalistin Shiori Ito wurde bei einem Vorstellungsgespräch vergewaltigt. All ihre Versuche, Gehör zu finden, Aufklärung und Gerechtigkeit zu erfahren, scheiterten. An unwilligen Polizisten, verstaubten Gesetzen und einer Kultur des Schweigens, die das Opfer unter Verdacht stellt. Der endlose Kampf der jungen Frau zeigt auch, warum die #Metoo-Bewegung in Japan gescheitert ist. Heutiger Gast: Katharina Bracher, Reporterin Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/shiori-ito-wurde-vergewaltigt-doch-die-polizei-wollte-keine-anzeige-aufnehmen-ld.1853862 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Vorherige Folgen
-
1197 - Warum #Metoo in Japan scheitert Fri, 24 Jan 2025
-
1196 - Gaza: Wie stark ist die Hamas noch? Thu, 23 Jan 2025
-
1195 - Von der Leyen im Spital: Privatsache? Wed, 22 Jan 2025
-
1194 - Justin Baldoni: Feminist unter Verdacht Tue, 21 Jan 2025
-
1193 - Joe Biden: Sein Traum bleibt unvollendet Mon, 20 Jan 2025
-
1192 - Warum der Gaza-Deal jetzt zustande kam Fri, 17 Jan 2025
-
1191 - Ukraine: Die verschwundenen Soldaten Thu, 16 Jan 2025
-
1190 - Brände in LA: Besuch im Inferno Wed, 15 Jan 2025
-
1189 - «Glauben? Oh Gott!» - Der Trailer zur 5. Staffel von NZZ Megahertz Tue, 14 Jan 2025
-
1188 - Warum sich Meta bei Trump anbiedert Tue, 14 Jan 2025
-
1187 - Wie Putin immer wieder unterschätzt wird Mon, 13 Jan 2025
-
1186 - Demenz: Ein bisschen Hoffnung Fri, 10 Jan 2025
-
1185 - Anschlag in Magdeburg – die Lehren Thu, 09 Jan 2025
-
1184 - FPÖ und ÖVP: Wie soll das gehen? Wed, 08 Jan 2025
-
1183 - Israel: Reservisten verweigern den Dienst Tue, 07 Jan 2025
-
1182 - 4B: Südkoreas radikale Frauenbewegung Mon, 06 Jan 2025
-
1181 - Argentinien: Wie man den Staat zerlegt Fri, 03 Jan 2025
-
1180 - Pädophilie: André will kein Täter werden Mon, 30 Dec 2024
-
1179 - Die Tipps für langes Leben – alles fake? Fri, 27 Dec 2024
-
1178 - Der Pianist, der Musik nicht mehr ertrug Tue, 24 Dec 2024
-
1177 - Anschlag in Magdeburg: die Konsequenzen Mon, 23 Dec 2024
-
1176 - Temu: Wie machen die das bloss? Fri, 20 Dec 2024
-
1175 - Syrien: Eindrücke aus einem Land im Umbruch Thu, 19 Dec 2024
-
1174 - Frankreich im Krisenmodus – schon wieder Wed, 18 Dec 2024
-
1173 - USA vs China: die Angst vor Hafenkränen Tue, 17 Dec 2024
-
1172 - USA: Warum der CEO-Mord bejubelt wird Mon, 16 Dec 2024
-
1171 - Syrien: Wer hat jetzt wirklich das Sagen? Fri, 13 Dec 2024
-
1170 - Amokläufe in China: ein Erklärungsversuch Thu, 12 Dec 2024
-
1169 - Südkorea: Wie der Putsch gescheitert ist Wed, 11 Dec 2024
-
1168 - Ist der einst reichste Mann Asiens ein Betrüger? Tue, 10 Dec 2024
-
1167 - Asad: Der schnelle Sturz nach 54 Jahren Mon, 09 Dec 2024
-
1166 - Warum eskaliert es wieder in Syrien? Fri, 06 Dec 2024
-
1165 - Libanon: die Not nach der Waffenruhe Thu, 05 Dec 2024
-
1164 - Sabotage Ostsee: die harzige Aufklärung Wed, 04 Dec 2024
-
1163 - Warum Firmen auf das Abo setzen Tue, 03 Dec 2024
-
1162 - Dieser Blogger zählt Russlands Verluste Mon, 02 Dec 2024
-
1161 - USA: Trump hat die Beamten im Visier Fri, 29 Nov 2024
-
1160 - Was plant Israel im Gazastreifen? Thu, 28 Nov 2024
-
1159 - Frankreich: Warum die Armee Tauben hält Wed, 27 Nov 2024
-
1158 - Warum Geheimdienste umdenken müssen Tue, 26 Nov 2024
-
1157 - Scholz oder Lindner: Wer ist nun schuld? Mon, 25 Nov 2024
-
1156 - Volkswagen – die Schicksalsfrage Fri, 22 Nov 2024
-
1155 - Kann man Bier lieben lernen? Thu, 21 Nov 2024
-
1154 - Was nützt Putin die Hilfe aus Nordkorea? Wed, 20 Nov 2024
-
1153 - Putins Grossangriff: Warum gerade jetzt Tue, 19 Nov 2024
-
1152 - Elon Musk: noch mächtiger dank Trump Mon, 18 Nov 2024
-
1151 - Hetzjagd in Amsterdam: Der giftige Cocktail Fri, 15 Nov 2024
-
1150 - Was das UNRWA-Verbot bedeutet Thu, 14 Nov 2024
-
1149 - Spanien: die Wut nach der Katastrophe Wed, 13 Nov 2024
-
1148 - Betrug in der Alzheimerforschung Tue, 12 Nov 2024