
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.
Radio: SRF 3
Kategorien: Gesellschaft und Kultur
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Nach Berichten des SRF-Konsumentenmagazins «Espresso» zum Fall einer teuren Rolex, die 2021 zwischen Frauenfeld und Untervaz aus einem Paket verschwand, sagt die Post, man habe die mutmassliche Täterschaft gefasst und die Person entlassen. «Seither ist es in der Ostschweiz tatsächlich ruhiger geworden», sagt ein Postsprecher. Die verdächtige Person soll in der Ostschweiz wiederholt zugeschlagen haben. Die Staatsanwaltschaft Thurgau bestätigt auf Anfrage eine Strafuntersuchung wegen gewerbsmässigen Diebstahls und wegen mehrfacher Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses. Weitere Themen: Vom Abfallprodukt zum vielseitig nutzbaren Rohstoff
Vorherige Folgen
-
1688 - Mutmasslicher Päcklidieb gefasst Fri, 20 May 2022
-
1687 - Verwirrung bei E-Bikes: Braucht es Töffli-Prüfung oder nicht? Thu, 19 May 2022
-
1686 - Coop wirbt mit attraktiven Rabatten – aber auf was? Wed, 18 May 2022
-
1685 - Nanny-Vermittlerin bringt Kinderbetreuerinnen in Bedrängnis Tue, 17 May 2022
-
1684 - Lampen mit Quecksilber sollen verschwinden Mon, 16 May 2022
-
1683 - Putztrupp kommt sechs Stunden zu spät – Nerven liegen blank Fri, 13 May 2022
-
1682 - Ärztin muss Krankengeschichte bedingungslos herausgeben Thu, 12 May 2022
-
1681 - Junge Marokkanerin darf Schweizer Verwandte nicht besuchen Wed, 11 May 2022
-
1680 - Von wegen Garantie: Ersatzgerät soll etwas kosten Tue, 10 May 2022
-
1679 - Post von Amazon: 164 ZIP-Files Mon, 09 May 2022
-
1678 - Zinsanstieg: Keine Panik bei Hypotheken und Mieten Fri, 06 May 2022
-
1677 - Postfinance bietet nur noch aktiv verwaltete Vorsorge-Fonds an Thu, 05 May 2022
-
1676 - Geklaute Päckli bei der Post: Kunden fühlen sich allein gelassen Wed, 04 May 2022
-
1675 - Gesalzene Salt-Rechnung wegen Wifi-Calling in den Ferien Mon, 02 May 2022
-
1674 - Gehackt und verzweifelt: Betroffene fühlen sich hilflos Tue, 03 May 2022
-
1673 - Nach der Bestellung folgt der grosse Ärger Fri, 29 Apr 2022
-
1672 - Ackermann Versand kassiert fragwürdige Kontoführungsgebühr Thu, 28 Apr 2022
-
1671 - Twint-Überweisungen landen scheinbar im Nirvana Wed, 27 Apr 2022
-
1670 - Instagram-Account plötzlich in fremden Händen Tue, 26 Apr 2022
-
1669 - Keine Rückerstattung bei «verifizierten» Geldbezügen Mon, 25 Apr 2022
-
1668 - Acht Wochen nach der Geburt wird die Franchise wieder fällig Fri, 22 Apr 2022
-
1667 - Nach zwei Jahren: Handy des Schwagers wieder erreichbar Thu, 21 Apr 2022
-
1666 - Kein Tarifstreit mehr auf dem Buckel von Patienten Wed, 20 Apr 2022
-
1665 - Grenzen bei Onlinebewertungen Tue, 19 Apr 2022
-
1664 - Titandioxid in Zahnpasta: Kein Verbot, aber freiwilliger Verzicht Thu, 14 Apr 2022
-
1663 - Byjuno: Wenn Mahngebühren wieder Mahnungen auslösen Wed, 13 Apr 2022
-
1662 - Deutscher Onlineshop hält sich nicht an Geoblocking-Verbot Tue, 12 Apr 2022
-
1661 - Neue Warnhinweise sollen Twint-Nutzer vor Betrug schützen Mon, 11 Apr 2022
-
1660 - Wohnungen für Obdachlose dank «Housing First» Fri, 08 Apr 2022
-
1659 - Flugmeilen übertragen kann ein Verlustgeschäft sein Thu, 07 Apr 2022
-
1658 - Frischgebackene Mutter soll 11'500 Franken bezahlen Wed, 06 Apr 2022
-
1657 - Erdbeeren im März: Wirklich kein Problem? Tue, 05 Apr 2022
-
1656 - Kaum Rückerstattung für doppelt bezahlten Kabelanschluss Mon, 04 Apr 2022
-
1655 - Corona: Schutzmassnahmen sind weiterhin möglich Fri, 01 Apr 2022
-
1653 - Positiver Coronatest: SBB erstattet Sparbillett nicht Thu, 31 Mar 2022
-
1652 - Schweizer Eierproduzenten sind «besorgt, aber nicht in Panik» Wed, 30 Mar 2022
-
1651 - UPS: Rechnungs-Ärger in der Endlosschlaufe Tue, 29 Mar 2022
-
1650 - Mietautos für die Sommerferien sind deutlich teurer Mon, 28 Mar 2022
-
1649 - Auch Apotheken müssen eine Rechnungskopie liefern Fri, 25 Mar 2022
-
1648 - Kriminelle nutzen Twint für Kleinanzeigen-Betrug Thu, 24 Mar 2022
-
1647 - Alle E-Bikes brauchen ab 1. April ein Tagfahrlicht Wed, 23 Mar 2022
-
1646 - Nervige Hotline-Warteschlaufen: Geht’s auch angenehmer? Tue, 22 Mar 2022
-
1645 - Rechnungskopie geht immer an Patientinnen und Patienten Mon, 21 Mar 2022
-
1644 - Was wird nach Benzin und Gas sonst noch teurer? Fri, 18 Mar 2022
-
1643 - Post kassiert Zollgebühren doppelt – weil Quittung fehlt Thu, 17 Mar 2022
-
1642 - Was bei der Steuererklärung gerne vergessen geht Wed, 16 Mar 2022
-
1641 - Conforama: Reparaturkosten-Knatsch bei klarem Garantiefall Tue, 15 Mar 2022
-
1640 - Bemühung um Rückerstattung wird zum Langstreckenlauf Mon, 14 Mar 2022
-
1639 - Autoersatzteilsuche wird zur Odyssee Fri, 11 Mar 2022
-
1638 - Konsumnachrichten: Titandioxid ab Herbst verboten Thu, 10 Mar 2022