
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.
Radio: SRF 3
Kategorien: Gesellschaft und Kultur
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Pflanzenkohle ist etwas Ähnliches wie Holzkohle, doch man braucht sie nicht für den Grill: Es ist eine uralte Bodenverbesserungs-Methode, die gerade neu entdeckt wird. Unter Hobbygärtnerinnen und auch Landwirten gibt es einen regelrechten Hype. Pflanzenkohle gilt als Wundermittel für den Boden, die Pflanzen und fürs Klima. Und auch als gute Verwendung für Gartenabfälle wie Äste und Holz. Alles, was es zur Herstellung von Pflanzenkohle braucht, sind zwei leere Pelati-Dosen. Das Konsumentenmagazin «Espresso» war an einem Kurs dabei. Weitere Themen: Jobfalle Whatsapp – Teurer Albtraum statt toller Traumjob
Vorherige Folgen
-
2077 - Pflanzenkohle: Wundermittel für Boden und Klima? Tue, 28 Nov 2023
-
2076 - «Miles and More» lässt Kundinnen ewig warten Mon, 27 Nov 2023
-
2075 - Auf dem Facebook-Marktplatz tummeln sich Brennholz-Betrüger Fri, 24 Nov 2023
-
2074 - Swisspass-Kunde «stirbt» jeden Monat aufs Neue Thu, 23 Nov 2023
-
2073 - Wenn der Pöstler nicht klingelt Wed, 22 Nov 2023
-
2072 - Ski-Gutschein-Frust vor der Wintersaison Tue, 21 Nov 2023
-
2071 - Black-Friday-Woche: Schwierige Tage für Kaufsüchtige Mon, 20 Nov 2023
-
2070 - Verwaltungen schüchtern Mieter mit Kündigungsdrohungen ein Fri, 17 Nov 2023
-
2069 - «Kann mir der Nachbar mein Vogelhäuschen verbieten?» Thu, 16 Nov 2023
-
2068 - Jetzt kommt die E-Vignette für das nächste Jahr Wed, 15 Nov 2023
-
2067 - Glasnotruf: Vorsicht vor zweifelhaften Anbietern Tue, 14 Nov 2023
-
2066 - Von einer Python im Altkleidersack und anderen Überraschungen Mon, 13 Nov 2023
-
2065 - Ein Opfer von Identitätsmissbrauch erzählt Fri, 10 Nov 2023
-
2064 - Ägyptenreise lässt sich nicht kostenlos annullieren Thu, 09 Nov 2023
-
2063 - Post mit «Päckli-Aktion» für Phishing missbraucht Wed, 08 Nov 2023
-
2062 - Zu viel Elektroschrott - Kaputtes reparieren statt wegwerfen Tue, 07 Nov 2023
-
2061 - Kuh kickt Bauer – und die Versicherung kneift Mon, 06 Nov 2023
-
2060 - Zweifelhafter Möbelhändler am Ende – Kunden gehen wohl leer aus Fri, 03 Nov 2023
-
2059 - Krankes Kind: Die Rechte der Eltern Thu, 02 Nov 2023
-
2058 - Oft mit der Sennenhündin unterwegs: Hohe Kosten für Familie Wed, 01 Nov 2023
-
2057 - «Heiler» missbraucht Frauen – Behörden trödeln jahrelang Tue, 31 Oct 2023
-
2056 - Richtiges Billett gelöst, aber falsch eingestiegen: Das kostet Mon, 30 Oct 2023
-
2055 - Altgold verkaufen: Nichts überstürzen Fri, 27 Oct 2023
-
2054 - Booking.com will nicht über lausigen Service reden Thu, 26 Oct 2023
-
2053 - Nervige Krankenkassenmakler: «Woher haben die meine Nummer?» Wed, 25 Oct 2023
-
2052 - «Die Leute überlegen zu wenig, bevor sie ein Tier kaufen» Tue, 24 Oct 2023
-
2051 - Horror-Rechnung von Autovermieterin Sixt Fri, 20 Oct 2023
-
2050 - Qualmender Nachbar – die Fragen unserer Hörerschaft Thu, 19 Oct 2023
-
2049 - Visana löscht fragwürdiges «Vergleichsportal» Wed, 18 Oct 2023
-
2048 - Opfer verlieren hunderttausende Franken durch Anlagebetrug Tue, 17 Oct 2023
-
2047 - Ausgerechnet beim «Sicheren Bezahlen» abgezockt Mon, 16 Oct 2023
-
2046 - Bei Sympany wider Willen Fri, 13 Oct 2023
-
2045 - Note ungenügend: Laser-Tattoos bei Bio-Früchten enttäuschen Thu, 12 Oct 2023
-
2044 - UPS: Endlich Antworten zum Rechnungs-Ärger Wed, 11 Oct 2023
-
2043 - Fieser Jobbetrug via Whatsapp & Co. Tue, 10 Oct 2023
-
2042 - TCS-Shop verkauft zu schnelles E-Bike Mon, 09 Oct 2023
-
2041 - Fall PMEDA: Opferanwalt erfreut und kritisch Fri, 06 Oct 2023
-
2040 - Umstrittene Gutachterstelle erhält keine weiteren Aufträge der IV Thu, 05 Oct 2023
-
2039 - Kameras im Wellness-Bereich: Es gelten strenge Regeln Wed, 04 Oct 2023
-
2038 - Dubiose Solarfirma im Visier der Justiz Tue, 03 Oct 2023
-
2037 - «Problemlos zurückbringen» – und dann gibt’s einen Gutschein Mon, 02 Oct 2023
-
2036 - Sparpotenzial bei der Krankenkassenprämie: Die Wahl der Franchise Fri, 29 Sep 2023
-
2035 - Experten-Chat zur Krankenkassenprämie: Die wichtigsten Fragen Thu, 28 Sep 2023
-
2034 - Visana: «Irreführender Gebrauch des Schweizer Kreuzes» Wed, 27 Sep 2023
-
2033 - Ausweiskarte für Sehbehinderte im Nahverkehr wird abgeschafft Tue, 26 Sep 2023
-
2032 - WG-Zimmer: Betrüger nehmen Studis ins Visier Mon, 25 Sep 2023
-
2031 - Kirchenaustritt ist kostenlos – in den meisten Kantonen Fri, 22 Sep 2023
-
2030 - Problemstoff in Plastikverpackungen schadet der Gesundheit Thu, 21 Sep 2023
-
2029 - Kompostierbare Kaffeekapseln? Von wegen Wed, 20 Sep 2023
-
2028 - Heisser Sommer 2023: Hitze-Massnahmen für Schulhäuser gefordert Tue, 19 Sep 2023