
Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Radio: SRF 3
Kategorien: Technologie
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Apps zum Sprachenlernen gibt es wie Sand am Meer in Rimini. Wir zeigen, wie diese Apps unterrichten und was sie zu leisten vermögen. Spoiler: Das Sprachlabor könnte besser sein. (00:00:49) Aktuell: Diversität schaffen - There is no app for that! (00:07:39) Aktuell: Fragwürdiger Handel mit gebrauchten Games (00:13:56) Sprachen lernen - There is an app for that!
Vorherige Folgen
-
391 - Die Sprachschule für den Hosensack Fri, 20 May 2022
-
390 - Metaverse, die massentaugliche Version der Mars-Besiedelung Fri, 13 May 2022
-
389 - Reif fürs Museum Fri, 06 May 2022
-
388 - Cyber-Krieger und Daten-Hamster Fri, 29 Apr 2022
-
387 - Schneller heisst nicht immer schlechter Fri, 22 Apr 2022
-
386 - Der Handel mit Computerchips steht derzeit Kopf Fri, 15 Apr 2022
-
385 - Gefälschte Kunst und gescannte Produkte erkennt man am Strich Fri, 08 Apr 2022
-
384 - Was hat der Quantencomputer mit Appenzeller Brauchtum zu tun? Fri, 01 Apr 2022
-
383 - Memes, Politik und eine Prise Nostalgie Fri, 25 Mar 2022
-
382 - Das Haus, das sich selbst verwaltet Fri, 18 Mar 2022
-
381 - Gesunde Daten und kaputte Maschinen Fri, 11 Mar 2022
-
380 - Back to School Fri, 04 Mar 2022
-
379 - SwissCovid-App: Die Bilanz Fri, 25 Feb 2022
-
378 - Wie ein altes Ehepaar Fri, 18 Feb 2022
-
377 - Achtung, fertig, Homeoffice! Fri, 11 Feb 2022
-
376 - Wir haben noch mehr Lager auf Lager (und Web3) Fri, 04 Feb 2022
-
375 - IKEA setzt im Lager auf Drohnen Fri, 28 Jan 2022
-
374 - Augmented Reality im Unterricht und das «Digital Trust Label» Fri, 21 Jan 2022
-
373 - Ein Musikinstrument für alle und Abstand heisst Anstand Fri, 14 Jan 2022
-
372 - «Bi de Lüüt» #2: Michael Grüebler Fri, 07 Jan 2022
-
371 - «Bi de Lüüt» #1: Laura Tobler Fri, 31 Dec 2021
-
370 - Erweiterte Realität und Fairphone Fri, 24 Dec 2021
-
369 - Ab ins Metaverse und auf die Skipiste Fri, 17 Dec 2021
-
368 - Smartspeaker kommen, Martina geht Fri, 10 Dec 2021
-
367 - Dieser Podcast ist zum Einschlafen! Fri, 03 Dec 2021
-
366 - Der Hacker trug Lederhandschuhe Fri, 26 Nov 2021
-
365 - Dronen, KI, Mikro-Prozessor und Games: Alles aus der Schweiz Fri, 19 Nov 2021
-
364 - Wikipedia und Zukunft Fri, 12 Nov 2021
-
363 - Money, Money, Money Fri, 05 Nov 2021
-
362 - Facebook heisst jetzt Meta Fri, 29 Oct 2021
-
361 - Wird das das selbstfahrende Auto schon bald zum Schlafwagen? Fri, 22 Oct 2021
-
360 - Schpinnele: okay - Cyber-Attacken: nicht okay Fri, 15 Oct 2021
-
359 - Facebook, dreimal down - und dreimal Amazon Fri, 08 Oct 2021
-
358 - Notifications, Vertical Farming, Special Effects Fri, 01 Oct 2021
-
357 - Radikal Extraterrestrial Fri, 24 Sep 2021
-
356 - Roblox Revisited Fri, 17 Sep 2021
-
355 - Was wissen Schweizer Firmen über uns? Fri, 10 Sep 2021
-
354 - Recht auf Reparatur: Wer steckt dahinter und was bringt das? Fri, 03 Sep 2021
-
353 - 3.141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592 Fri, 27 Aug 2021
-
352 - Kampfjet F35 - Kritik an Apple - Grösster Bankraub der Geschichte Fri, 20 Aug 2021
-
351 - «Bi de Lüüt» #3: Simon Infanger Fri, 13 Aug 2021
-
350 - «Bi de Lüüt» #2: Andrea Kennel Fri, 06 Aug 2021
-
349 - «Bi de Lüüt» #1: Manuel Dietrich Fri, 30 Jul 2021
-
348 - Unser Digitalbeauftragter: Sein Job, sein Lob und sein Tadel Fri, 23 Jul 2021
-
347 - Metallica gegen das Internet Fri, 16 Jul 2021
-
346 - Ein Podcast mit Spezial Effekten Fri, 09 Jul 2021
-
345 - Lass uns über Sex reden Fri, 02 Jul 2021
-
344 - Wie gewinnt man beim Fotografieren? Fri, 25 Jun 2021
-
343 - Schleppen Kinder bald keinen Schulrucksack mehr? Fri, 18 Jun 2021
-
342 - Digitales Geld: So vielfältig wie Covid-19 Impf-Nebenwirkungen Fri, 11 Jun 2021
Mehr Folgen anzeigen
5