LANZ & PRECHT

LANZ & PRECHT

ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Der Papst ist tot, die Trauer weltweit groß. Aber was hat das mit uns zu tun? Wozu brauchen wir heute noch die Religion? „Ich bin sehr dankbar, dass wir diesen Papst gehabt haben“, meint Richard David Precht, gerade weil Franziskus die christliche Soziallehre wieder in den Mittelpunkt gerückt hat. Markus Lanz und Richard David Precht besprechen in dieser Folge, warum unsere spirituelle Sehnsucht keinesfalls kleiner geworden ist, sich aber trotzdem immer weniger Menschen religiös binden wollen. Woran liegt das? Weil wir alle „Heimwerker des eigenen Glaubens“ sind und bei spirituellen Ritualen ein bisschen „cherry picking“ betreiben? Markus Lanz erzählt, wie er mal Papst Franziskus im Vatikan begegnet ist. Am Salatbüffet. Wie es dazu kam und warum der Konflikt zwischen Reformern und Bewahrern in der Katholischen Kirche auf den Rest der Welt ausstrahlt, darum geht es in dieser Folge.

Vorherige Folgen

  • 193 - AUSGABE 190 (Eine tiefe Sehnsucht: Warum wir glauben wollen) 
    Fri, 25 Apr 2025
  • 192 - AUSGABE 189 (Syrien: Abschiebung möglich?) 
    Fri, 18 Apr 2025
  • 191 - AUSGABE 188 (Das Ende des amerikanischen Zeitalters?) 
    Fri, 11 Apr 2025
  • 190 - AUSGABE 187 (Trumps Zoll-Hammer: Das Ende des Welthandels?) 
    Fri, 04 Apr 2025
  • 189 - AUSGABE 186 (Arbeit lohnt sich – oder nicht) 
    Fri, 28 Mar 2025
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer nachrichten und politik-Podcasts

Weitere internationale nachrichten und politik-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie