Sternstunde Philosophie

Sternstunde Philosophie

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Die grossen Fragen der Gegenwart, erörtert im Gespräch mit den herausragenden Köpfen unserer Zeit, so lautet seit mehr als 25 Jahren das Angebot der „Sternstunde Philosophie“. Führende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik geben in diesem einzigartigen Fernsehformat ihre zentralen Erkenntnisse und Erfahrungen weiter. Klärende Analysen verbinden sich mit lebensnahen Denkanstössen, neue Einsichten mit kritischen Impulsen. Aufklärung für das 21. Jahrhundert      

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Veraltet, patriarchal, einengend, ungerecht. Gerade aus feministischer Sicht wird immer wieder für die Abschaffung der Ehe argumentiert. Angesichts hoher Scheidungsraten hat auch der Absicherungsaspekt weitgehend ausgedient. Was spricht noch für die Ehe? Die Diskussion am Philosophischen Stammtisch. Die Ehe ist nach wie vor beliebt. Im letzten Jahr haben sich in der Schweiz über 40000 Personen das Ja-Wort gegeben. Das überrascht angesichts der Tatsache, dass die Scheidungsrate nach wie vor hoch ist, zwei von fünf Ehen gehen auseinander. Verheiratete sind in der Schweiz steuerlich sogar im Nachteil. Vielleicht überwiegt die Aussicht, rechtlich abgesichert zu sein – gerade auch, wenn Kinder im Spiel sind? Oder sind wir hoffnungslos romantisch? Der Grund liegt viel mehr im Patriarchat, ist die Politologin Emilia Roig überzeugt. Die Ehe gehört für sie abgeschafft. Liebe und Freundschaft können gefeiert und versprochen werden – doch dazu bedarf es weder Kirche noch Staat. Spricht tatsächlich noch etwas für die Ehe – vielleicht gerade der Umstand, dass wir sie heute freier wählen können denn je? Am Philosophischen Stammtisch diskutieren Barbara Bleisch und Wolfram Eilenberger mit der Politologin Emilia Roig und der Philosophin Svenja Flasspöhler.

Vorherige Folgen

  • 117 - Was spricht noch für die Ehe? Der Philosophische Stammtisch 
    Sat, 27 May 2023
  • 116 - Boris Cyrulnik – Trauma und Resilienz 
    Sat, 20 May 2023
  • 115 - Muttersein: Natürlich kompliziert! 
    Sat, 13 May 2023
  • 114 - Norbert Bolz: Lob des alten weissen Mannes 
    Sat, 06 May 2023
  • 113 - Schöne neue Arbeitswelt? 
    Sat, 29 Apr 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer gesellschaft und kultur-Podcasts

Weitere internationale gesellschaft und kultur-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie