
Breitband
Deutschlandfunk Kultur
Kategorien: Technologie
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
1817 - Abgeschottet - Wie Kopfhörer unsere Gesellschaft prägen Sat, 15 Mar 2025 - 0h
-
1815 - Start-ups auf dem Mond - Gemeinsamer Fortschritt oder Recht des Stärkeren? Sat, 08 Mar 2025 - 0h
-
1813 - Online wählen - Warum wir in Deutschland keine digitalen Wahlen haben Sat, 01 Mar 2025 - 0h
-
1811 - Soziale Medien - "Save Social" will alternative Plattformen stärken Sat, 22 Feb 2025 - 0h
-
1809 - Bundestagswahl - Wie viel Digitalpolitik in den Wahlprogrammen steckt Sat, 15 Feb 2025 - 0h
-
1807 - AI Act und Grundrechte - Was sich durch die KI-Verordnung der EU nun ändert Sat, 08 Feb 2025 - 0h
-
1805 - KI-Branche - Bringt DeepSeek die Blase zum Platzen? Sat, 01 Feb 2025 - 0h
-
1803 - Trumps Digitalpolitik - Was jetzt mit TikTok, Meta und Co. passiert Sat, 25 Jan 2025 - 0h
-
1801 - Künstliche Intelligenz - Wie synthetische Inhalte menschliche Interaktion gefährden Sat, 18 Jan 2025 - 0h
-
1799 - Zahlungsapp Wero - Ein verspäteter Versuch zu mehr Unabhängigkeit Sat, 11 Jan 2025 - 0h
-
1797 - KI und Klima - Stromnetze an der Belastungsgrenze Sat, 04 Jan 2025 - 0h
-
1795 - Chaos Communication Congress - Anleitungen zum Widerstand Sat, 28 Dec 2024 - 0h
-
1793 - Psychologie - Ist Social Media das neue Rauchen? Sat, 21 Dec 2024 - 0h
-
1791 - Gaming-Plattform Steam - Wie rechtsextreme Inhalte verbreitet werden Sat, 14 Dec 2024 - 0h
-
1789 - Social Media ab 16 - Australien: Medienkampagne siegt gegen Wissenschaft Sat, 07 Dec 2024 - 0h
-
1787 - Monopolurteil - Google droht Zwangsverkauf von Chrome Sat, 30 Nov 2024 - 0h
-
1785 - Digitaler Kolonialismus - Die Chagossianer wollen ihre Inseln zurück – und ihre Domain Sat, 23 Nov 2024 - 0h
-
1783 - KI und Klimawandel - Falsche Hoffnung in schwierigen Zeiten Sat, 16 Nov 2024 - 0h
-
1781 - Social Media - Wie Plattformräte die digitale Welt revolutionieren können Sat, 09 Nov 2024 - 0h
-
1779 - US-Wahl digital - Wähler-Targeting und die Rolle von X Sat, 02 Nov 2024 - 0h
-
1777 - Spionagesoftware - Armenien: Kein Schutz vor Pegasus Sat, 26 Oct 2024 - 0h
-
1775 - Gamescom, Gesundheitsspiele und WM in Katar (Sendung) Sat, 27 Aug 2022 - 0h
-
1774 - LibGen-Urteil - E-Book-Piraterie am Ende? Sat, 12 Oct 2024 - 0h
-
1772 - Chipkrise - Ein Hurrikan gefährdet die Techbranche Sat, 05 Oct 2024 - 0h
-
1770 - Sicherheitspaket - Mit Vollgas in den Überwachungsstaat? Sat, 28 Sep 2024 - 0h
-
1768 - Tor-Netzwerk - Auch das Darknet kann überwacht werden Sat, 21 Sep 2024 - 0h
-
1740 - Breitband - TikTok-Verbot, israelische Soldaten auf TikTok und Fitness-KI Sat, 16 Mar 2024 - 0h
-
1739 - Breitband - IT-Sicherheit der Bundeswehr, Kritik an KI-Konvention, KI auf den Hund gekommen Sat, 09 Mar 2024 - 0h
-
1738 - Breitband - Bluesky wird dezentral, Amazon bleibt vor der Tür und Drohnen werden essbar Sat, 02 Mar 2024 - 0h
-
1736 - Gesamte Sendung - Microtargeting bei Wahlen, Xbox-Ankündigung könnten Gaming-Markt verändern, Internet-Archivierung Sat, 17 Feb 2024 - 0h
-
1735 - Gesamte Sendung - Deutschlands internationale Digitalstrategie, Schufa-Gesetz, Lootboxen, "Kunstzerstörer" Sat, 10 Feb 2024 - 0h
-
1734 - Gesamte Sendung - EU-Kommission vs. Apple, Ärger um Datenschutzbeauftragten, Digitale Zwillinge Sat, 03 Feb 2024 - 0h
-
1733 - Gesamte Sendung - "Abo-isierung", AI-Act, Rollenspiele mit Large Language Models Sat, 27 Jan 2024 - 0h
-
1732 - Gesamte Sendung - Al Jazeera, Desinformation und Zukunftsrat Sat, 20 Jan 2024 - 0h
-
1731 - Gesamte Sendung - Proteste gegen Rechenzentren, Selbstbedienungs-Supermärkte und digitale Esoterik Sat, 13 Jan 2024 - 0h
-
1730 - Gesamte Sendung - Spyware auf dem Handy finden, Micky Maus wird gemeinfrei, Social Media der 90er Sat, 06 Jan 2024 - 0h
-
1729 - Gesamte Sendung - 37C3: Hacker-Congress auf der Suche nach Visionen für die digitale Gesellschaft Sat, 30 Dec 2023 - 0h
-
1728 - Gesamte Sendung - Der Breitband-Jahresrückblick: Microblogging, Investigativpodcasts & Netzpolitik Fri, 22 Dec 2023 - 0h
-
1727 - Gesamte Sendung - Himmel, Hölle, Valley - KI in der Religion, der EU und dem Wetter Sat, 16 Dec 2023 - 0h
-
1726 - Gesamte Sendung - Palantir-Software bei der Polizei, EuGH-Urteile gegen die Schufa, Podcastkritik: "Trashologie" Sat, 09 Dec 2023 - 0h
-
1725 - Gesamte Sendung - Digitale Fachdossiers, das Ende von Bild TV und KI in der Justiz Sat, 02 Dec 2023 - 0h
-
1724 - Gesamte Sendung - Digitale Bürgerbeteiligung, Debatte um Hackbacks und OpenAI-Chaos Sat, 25 Nov 2023 - 0h
-
1723 - Gesamte Sendung - Kampf um offene KI und Kritik an nationaler Bildungsplattform Sat, 18 Nov 2023 - 0h
-
1722 - Gesamte Sendung - Zustand des Podcastmarktes, Youtube gegen Adblocker und die ICANN Sat, 11 Nov 2023 - 0h
-
1721 - Gesamte Sendung - Messenger-Interoperabilität, KI im Fotojournalismus und OSINT im Nahost-Krieg Sat, 04 Nov 2023 - 0h
-
1720 - Gesamte Sendung - Kryptowährungen im Terrorismus, Streaming-Preise, Algorithmen in Sozialsystemen Sat, 28 Oct 2023 - 0h
-
1719 - Gesamte Sendung - Überfall auf Israel: Der Konflikt in den Medien und die Propaganda der Hamas, außerdem: Das Spiel "Videoverse" Sat, 14 Oct 2023 - 0h
-
1718 - Twitter-Alternative BlueSky? EMFA als Medienschutz? Transkription im Gericht? - Gesamte Sendung Sat, 07 Oct 2023 - 0h
-
1717 - Gesamte Sendung - Virtuelle Influencer, Chatkontrolle und Pressefreiheit in Polen Sat, 30 Sep 2023 - 0h
-
1716 - Gesamte Sendung - Medien in der Libyen-Katastrophe, AfD auf TikTok und Podcast "Strike Force Five" Sat, 23 Sep 2023 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5