
Breitband - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Magazin für Medien und digitale Kultur: Breitband analysiert die vielschichtigen Prozesse der Digitalisierung und ordnet diese ein. Indem wir das Vokabular der Programmierer, Blogger und anderer communities einem breiten Publikum aufschließen, übernimmt die Sendung die Rolle eines kritischen Navigators.
Kategorien: Technologie
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
1496 - Gesetz über digitale Märkte beschlossen - “Ein Schritt in ein vertrauensvolles Umfeld” Sat, 23 Jul 2022 - 0h
-
1495 - Glücksspiel im Gaming - Die Gefahren der Lootboxen Sat, 11 Mar 2023 - 0h
-
1494 - Podcastkritik: "Bot Love" Sat, 18 Mar 2023 - 0h
-
1493 - Meta will ins Fediverse: Eine Bedrohung für Mastodon und Co.? Sat, 18 Mar 2023 - 0h
-
1492 - Künstliche Intelligenz - Wie Landesmedienanstalten den Jugendschutz automatisieren Sat, 18 Mar 2023 - 0h
-
1490 - "Bold Glamour" "Teenage Look": Was TikTok-Filter mit unserem Selbstbild machen Sat, 11 Mar 2023 - 0h
-
1489 - Digitale Sicherheit: Sind die Bedenken gegenüber Huawei und ZTE berechtigt? Sat, 11 Mar 2023 - 0h
-
1487 - Game-Rezension: "SEASON - A letter to the future" Sat, 04 Mar 2023 - 0h
-
1486 - Geplante Chatkontrolle - Kinderschutzbund: Lieber Dialog statt schärferer Gesetze Sat, 04 Mar 2023 - 0h
-
1485 - TikTok-Verbote - Die App als Spielball geopolitischer Interessen Sat, 04 Mar 2023 - 0h
-
1484 - Citizen Science: Seismologie für alle Sat, 25 Feb 2023 - 0h
-
1483 - Immer authentischer - Wenn "Künstliche Intelligenz" unsere Stimmen imitiert Sat, 25 Feb 2023 - 0h
-
1482 - Politische Online-Werbung - Regulierungspläne und "sehr viel Unsicherheit" Sat, 25 Feb 2023 - 0h
-
1481 - Hogwarts Legacy - Harry Potter zwischen Hype und Boykottaufrufen Sat, 18 Feb 2023 - 0h
-
1480 - Ein Jahr Krieg: Sicherheitspolitik in den Medien Sat, 18 Feb 2023 - 0h
-
1479 - Zwischen Porno und Prüderie - Die (De-)Sexualisierung der sozialen Medien Sat, 18 Feb 2023 - 0h
-
1478 - Chatbots in Suchmaschinen - Siegeszug einer schlechten Idee Sat, 28 Jan 2023 - 0h
-
1477 - Facebook, Twitter und Co. - Der Plattform-Jahresrückblick 2022 Sat, 17 Dec 2022 - 0h
-
1476 - Musk, Trump und Co. - Die Kunst der Nicht-Berichterstattung Sat, 17 Dec 2022 - 0h
-
1475 - Zensur in China - Polizei durchsucht Handys von Passanten Sat, 03 Dec 2022 - 0h
-
1474 - Zukunft von Sprachassistenten - „Alexa, warum kannst Du so wenig?“ Sat, 26 Nov 2022 - 0h
-
1473 - Medien in der Klimakrise Sat, 17 Sep 2022 - 0h
-
1472 - Medienumgang mit Katastrophen - Zwischen ikonischen Bildern und Voyeurismus Sat, 11 Feb 2023 - 0h
-
1471 - Kuratieren statt Algorithmus - Wie transparent sind TikTok und Co.? Sat, 04 Feb 2023 - 0h
-
1470 - Mediennutzung - Mut zur Ignoranz Sat, 14 Jan 2023 - 0h
-
1469 - EU-Rat stimmt für ID-Wallet - Ein Datenparadies namens "Digitales Portemonnaie" Sat, 10 Dec 2022 - 0h
-
1468 - Polizeiarbeit im virtuellen Raum - Ein Hauptquartier im Metaverse Sat, 26 Nov 2022 - 0h
-
1467 - Chom5ky vs Chomsky - Unterhaltung mit dem virtuellen Noam Chomsky Sat, 12 Nov 2022 - 0h
-
1466 - Digitale Gewalt - Ist das Netz ein rechtsfreier Raum? Sat, 12 Nov 2022 - 0h
-
1465 - Videospiel-Förderung - Erdbeben in der Gaming-Branche Sat, 05 Nov 2022 - 0h
-
1464 - Callcenter-Software filtert Akzente - Hilfreich oder rassistisch? Sat, 15 Oct 2022 - 0h
-
1463 - IT-Sicherheit - Cyberangriffe auf die Kritische Infrastruktur werden überschätzt Sat, 15 Oct 2022 - 0h
-
1462 - Desastermodelle - Was wir aus Serien und Filmen über Katastrophen lernen können Sat, 17 Sep 2022 - 0h
-
1461 - Kritische WM-Berichterstattung - "Katar will die Plattform Fußball politisch nutzen" Sat, 27 Aug 2022 - 0h
-
1460 - Hologramme in Politik und Popkultur - Der Trend geht zum digitalen Double Sat, 23 Jul 2022 - 0h
-
1456 - Faxen Dicke: Kommunikations-Oldtimer in Deutschlands Infrastruktur Sat, 11 Feb 2023 - 0h
-
1455 - Änderungen bei Twitter: Wie die Plattform sich immer weiter verschließt Sat, 11 Feb 2023 - 0h
-
1454 - Aus den Medien zur PR - Wenn Journalisten die Seiten wechseln Sat, 04 Feb 2023 - 0h
-
1453 - Ukrainekrieg auf Social Media - Front- und Todesmeldungen am laufenden Band Sat, 28 Jan 2023 - 0h
-
1452 - Medfluencer - Können Sie diesen Ärztinnen und Apothekern vertrauen? Sat, 21 Jan 2023 - 0h
-
1451 - Soziale Netzwerke - Dezentrale Alternativen zu Twitter und Co. Sat, 14 Jan 2023 - 0h
-
1450 - Senegal: E-Sports-Jugend professionalisiert sich Sat, 07 Jan 2023 - 0h
-
1449 - Digitale Kommunikation - Pistolen-Emojis als Todesdrohung Sat, 07 Jan 2023 - 0h
-
1448 - Foto-App Lensa - Ungebetene Sexualisierung Sat, 17 Dec 2022 - 0h
-
1447 - Computerspiele und Kunst - Die Unmöglichkeit, im Kriegsspiel zu desertieren Sat, 03 Dec 2022 - 0h
-
1446 - Proteste in China - „Sie wollten gesehen werden“ Sat, 03 Dec 2022 - 0h
-
1445 - Podcast "Cui Bono: Drachenlord" - Ein Leben mit Hass im Internet Sat, 19 Nov 2022 - 0h
-
1444 - FTX-Crash - Milliardenverluste im unregulierten Markt Sat, 19 Nov 2022 - 0h
-
1443 - Gefahr eines Nuklearkrieges - Medien haben eine große Verantwortung Sat, 29 Oct 2022 - 0h
-
1442 - Diskussionskultur im Internet - Wie feindselig machen uns soziale Medien? Sat, 22 Oct 2022 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5