
Wissenschaft auf die Ohren
Helmholtz-Gemeinschaft
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
327 - Wissenschaftspodcasts-Barcamp: #GanzOhr am 3. und 4. Juni 2023 in Berlin (WissPod-Team) Tue, 02 May 2023 - 0h
-
326 - Systembiologie: Fett ist seine Leidenschaft (NDR Synapsen) Thu, 20 Apr 2023 - 0h
-
325 - Das schwierige Leben mit Long-Covid (DLF Zeitfunk) Thu, 20 Apr 2023 - 0h
-
324 - Hedy Lamarr: Raketen-Technik aus Hollywood (Behind science) Wed, 29 Mar 2023 - 0h
-
323 - In 6 Monaten ist das alles vorbei (Haken dran Podcast) Mon, 13 Mar 2023 - 0h
-
322 - Frauenkarrieren in der Wissenschaft (DLF Wissenschaft im Brennpunkt) Tue, 07 Mar 2023 - 0h
-
321 - Selbstentladung bei Batterien - zur Entdeckung des Redox-Shuttles (Geladen - der Batteriepodcast) Mon, 27 Feb 2023 - 0h
-
320 - Feinde der Wissenschaft (MDR Kemferts Klima-Podcast) Fri, 10 Feb 2023 - 0h
-
319 - Der Pilot Jens Heider (DLR FORSCHtellungsgespräch) Thu, 02 Feb 2023 - 0h
-
318 - Wandel der Weltordnung: Demokratische Krisen und Innovationen (Science S*heroes) Thu, 02 Feb 2023
-
317 - Die schmutzigen Klimalügen der Ölindustrie (Spiegel - Klimabericht) Wed, 25 Jan 2023 - 0h
-
316 - Das Mastodon im Porzellanladen – Fediverse und Wissenschaft (TIB Themencast) Mon, 23 Jan 2023 - 0h
-
315 - Das Immunsystem bei der Arbeit (Wirkstoffradio) Wed, 28 Dec 2022
-
314 - Elon Musks Twitterübernahme: Folgen für die Wissenschaft (BredowCast) Fri, 18 Nov 2022 - 0h
-
313 - Mastodon und das Fediverse in der Wissenschaftskommunikation (ZEIT für WissKomm) Mon, 14 Nov 2022 - 0h
-
312 - Gießen wir Öl ins Feuer der Virus-Evolution? (FAZ Wissen Podcast) Thu, 20 Oct 2022 - 0h
-
311 - Tommaso Calarco über Quantencomputer Mon, 17 Oct 2022 - 0h
-
310 - Überlege Dir Deine Botschaft, und achte auf versteckte Bedeutungen (Über Klima sprechen) Fri, 14 Oct 2022 - 0h
-
309 - Expedition auf den Grund der Nordsee (DLF Wissenschaft im Brennpunkt) Fri, 14 Oct 2022 - 0h
-
308 - Wissenschaftspodcasts-Barcamp: #GanzOhr am 20.8.2022 (WissPod-Team) Fri, 12 Aug 2022 - 0h
-
307 - Atommüll als Kommunikationsproblem (WDR 5 Dok 5) Wed, 10 Aug 2022 - 0h
-
306 - Ein Jahr im Leben eines uralten Baumes (ZEIT, Hinter der Geschichte) Tue, 09 Aug 2022 - 0h
-
305 - Warum vier Unternehmen den Markt beherrschen (DLF Hintergrund) Tue, 09 Aug 2022 - 0h
-
304 - Schöpferische Ökologie (SWR2 Wissen) Tue, 09 Aug 2022 - 0h
-
303 - Special: 500 Folgen (Sternengeschichten) Fri, 24 Jun 2022 - 0h
-
302 - Das Seufzen im Nichts (Morgenradio) Fri, 17 Jun 2022 - 0h
-
301 - Kunde vom Kranich (tell me a history) Mon, 13 Jun 2022
-
300 - So gendergerecht ist unsere Sprache (SWR2 Wissen) Mon, 13 Jun 2022 - 0h
-
299 - PrideMonth: Transgender, Geschlecht und Identität (Spektrum-Podcast) Mon, 13 Jun 2022 - 0h
-
298 - endlich hört mir jemand zu! − Wie man Forschende und Zuhörende mit Podcasts glücklich macht (Forum Wissenschaftskommunikation) Mon, 16 May 2022
-
297 - Sind Wissenschaft und Familie vereinbar? (Aus Forschung wird Gesundheit) Mon, 16 May 2022 - 0h
-
296 - Wer Armut bekämpft, schützt auch das Klima (Das Klima) Tue, 10 May 2022
-
295 - LongCovid: Als lägen mehrere Sandsäcke auf mir (ZEIT Online, Was jetzt) Fri, 06 May 2022 - 0h
-
294 - Wie das Gehirn Muskeln steuert (Wirkstoffradio) Tue, 12 Apr 2022
-
293 - Plastik in den Ozeanen (Interviews 4 Future) Mon, 11 Apr 2022
-
292 - Wandel statt Verfall – So verändert sich die deutsche Sprache (SWR2 Wissen) Mon, 11 Apr 2022 - 0h
-
291 - Äh, ähm, genau – Wozu gibt es Füllwörter (SWR2 Wissen) Mon, 04 Apr 2022 - 0h
-
290 - Faszinierende Experimente mit Neutrinos - Die Grenzen des Messbaren (SWR2 Wissen) Mon, 04 Apr 2022 - 0h
-
289 - Bitte jetzt keine Schnitzelpreisbremse (Tagesspiegel Gradmesser) Mon, 04 Apr 2022 - 0h
-
288 - Infektiologe Michael Hallek: Verzicht auf die Maskenpflicht – rücksichtlos (DLF heute) Mon, 04 Apr 2022 - 0h
-
287 - Hochwasserschutz im Ahrtal (DLF Kultur, Zeitfragen) Mon, 04 Apr 2022 - 0h
-
286 - Batteriespeicher-Kraftwerke und Energiewende (Geladen - der Batteriepodcast) Mon, 04 Apr 2022
-
285 - Durch Corona rückt Chronisches Fatigue-Syndrom in den Fokus (DLF Kultur, Zeitfragen) Fri, 04 Mar 2022 - 0h
-
284 - Arktis-Expedition MOSAiC (DLF Wissenschaft im Brennpunkt) Sun, 20 Feb 2022 - 0h
-
283 - Ein Planet namens Poltergeist (AstroGeo) Fri, 18 Feb 2022 - 0h
-
282 - Wie eine Wespe Kakerlaken in Zombies verwandelt (Spektrum-Podcast) Wed, 16 Feb 2022 - 0h
-
281 - Nerds, Haecksen, Wizards – Stereotype und Rollen in der Hackingkultur (Science S*heroes) Wed, 09 Feb 2022
-
280 - Open Science, Kollaboration und Bibliotheken (Reboot Academia) Wed, 09 Feb 2022 - 0h
-
279 - Batterie-Flugzeuge (Geladen - der Batteriepodcast) Wed, 09 Feb 2022 - 0h
-
278 - Passwortsicherheit mit Dr. Sven Bugiel (CISPA TL;DR) Fri, 04 Feb 2022 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5