SWR2 Wissen

SWR2 Wissen

SWR

Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Eine 6 in Mathe, die 2 in Deutsch – während die einen Noten für motivierend halten, finden die anderen, sie führen nur zu kurzfristigem Pauken statt zum nachhaltigen Verstehen. Ein Schulversuch an 39 Grundschulen in Baden-Württemberg soll zeigen, ob sich die Unterrichtsqualität ohne Noten verbessert. Von Andrea Lueg. (SWR 2023). | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schule-noten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de

Vorherige Folgen

  • 6955 - Schule ohne Noten – Verstehen statt sturem Pauken 
    Sat, 25 Mar 2023 - 0h
  • 6954 - Fibromyalgie – Der unverstandene Schmerz 
    Thu, 16 Mar 2023 - 0h
  • 6953 - Das Pfandleihhaus – Schneller Kredit in der Not 
    Fri, 24 Mar 2023 - 0h
  • 6952 - Der, die, das Gehirn – Hat das Denken ein Geschlecht? 
    Thu, 23 Mar 2023 - 0h
  • 6951 - Unsere DNA – Das Prinzip des Lebens 
    Wed, 22 Mar 2023 - 0h
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer wissenschaft und medizin-Podcasts

Weitere internationale wissenschaft und medizin-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie