SWR2 Wissen

SWR2 Wissen

SWR

Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Noch immer ist nicht ganz geklärt, wann und wo der Menschen lernte, aufrecht zu gehen, aber Forschende haben in den letzten Jahrzehnten viele neue Entdeckungen machen können. Jochen Steiner im Science Talk mit der Paläontologin Madelaine Böhme (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/menschenaffe-laufen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de

Vorherige Folgen

  • 7196 - Als der Menschenaffe laufen lernte | "Die Wissenschaft bewegt sich immer weiter vorwärts" 
    Sun, 24 Sep 2023 - 0h
  • 7195 - Stanford, Harvard, Yale – Sind Elite-Unis noch zeitgemäß 
    Sat, 23 Sep 2023 - 0h
  • 7194 - Propagandaschlacht – Inszenierungen des Ukraine-Krieges 
    Fri, 22 Sep 2023 - 0h
  • 7192 - Krieg, Corona, Klimakrise – Wie bleiben junge Menschen resilient? 
    Thu, 21 Sep 2023 - 0h
  • 7191 - Die Kalorien-Lüge – Wie viel Energie brauchen wir wirklich? 
    Wed, 20 Sep 2023 - 0h
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer wissenschaft und medizin-Podcasts

Weitere internationale wissenschaft und medizin-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie