
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
10970 - Wissenschaftsmeldungen 20.06.2025 Fri, 20 Jun 2025 - 0h
-
10969 - Schwerelosigkeit: Parabelflug mit Exoskelett Fri, 20 Jun 2025 - 0h
-
10968 - Flüsse: Lücken in der Überwachung von Umweltchemikalien Fri, 20 Jun 2025 - 0h
-
10967 - Premiere geplant - "Otter Pup 2" soll an einen weiteren Satelliten andocken Fri, 20 Jun 2025 - 0h
-
10966 - Raumfahrt: Wie Deutschland und Japan im All zusammenarbeiten wollen Fri, 20 Jun 2025 - 0h
-
10965 - Wissenschaftsmeldungen 19.06.2025 Thu, 19 Jun 2025 - 0h
-
10964 - Gasbrücken zwischen Galaxienhaufen: Fehlende Materie entdeckt Thu, 19 Jun 2025 - 0h
-
10963 - Budget beinahe aufgebraucht: Aktuelle Studie zum Klimawandel Thu, 19 Jun 2025 - 0h
-
10962 - Große Längsschnittstudie: Bildschirmzeit und mentale Gesundheit Thu, 19 Jun 2025 - 0h
-
10960 - Wissenschaftsmeldungen 18.06.2025 Wed, 18 Jun 2025 - 0h
-
10959 - Alterssünde Alkohol - Jeder Dritte trinkt zu viel - vor allem ältere Männer Wed, 18 Jun 2025 - 0h
-
10958 - Zukunft der Astrophysik: Görlitz wird Datenzentrum der Radioastronomie Wed, 18 Jun 2025 - 0h
-
10957 - Offshore-Windparks: Effizientere Notfallrettung bei Zwischenfällen Wed, 18 Jun 2025 - 0h
-
10956 - Wissenschaftsmeldungen 17.06.2025 Tue, 17 Jun 2025 - 0h
-
10955 - Rubin-Teleskop: Suche nach Planet 9 beginnt Tue, 17 Jun 2025 - 0h
-
10954 - Mammutprojekt voll unerwarteter Probleme: Bergung von Altmunition aus dem Meer Tue, 17 Jun 2025 - 0h
-
10953 - Geschichtsforschung - Bürgerkriegs-Risiko in den USA liegt bei 21 Prozent Tue, 17 Jun 2025 - 0h
-
10952 - Künstliches Licht: Verlängerte Wachstumsperiode in Städten Tue, 17 Jun 2025 - 0h
-
10951 - Wissenschaftsmeldungen 13.06.2025 Fri, 13 Jun 2025 - 0h
-
10950 - Begehrter Rohstoff: Wieviel Lithium wird in Europa, China und USA produziert? Fri, 13 Jun 2025 - 0h
-
10949 - Nimbus - und dann? Wie entwickelt sich das Coronavirus: Interview Richard Neher Fri, 13 Jun 2025 - 0h
-
10948 - UN-Ozeankonferenz - Mehr Schutz für die Meere Fri, 13 Jun 2025 - 0h
-
10947 - Mögliche Ursachen des Flugzeugabsturzes in Indien: Interview Paul Fromme Fri, 13 Jun 2025 - 0h
-
10946 - Wissenschaftsmeldungen 12.06.2025 Thu, 12 Jun 2025 - 0h
-
10945 - Fossilien: Neue Dino-Art per Fotoanalyse entdeckt Thu, 12 Jun 2025 - 0h
-
10944 - Gottes Würfel: Manipulationssicherer Quanten-Zufallsgenerator Thu, 12 Jun 2025 - 0h
-
10943 - Navigieren durch Einzeller: Orte besitzen eigenen Mikrobiom-Fingerabdruck Thu, 12 Jun 2025 - 0h
-
10942 - Europas Raumfahrt unter Druck - Die ESA berät über künftige Projekte Thu, 12 Jun 2025 - 0h
-
10941 - Wissenschaftsmeldungen 11.06.2025 Wed, 11 Jun 2025 - 0h
-
10940 - Proteste gegen Trump: NIH-Forscher gehen kollektiv auf die Barrikaden Wed, 11 Jun 2025 - 0h
-
10939 - Klimawandel - Hitzewelle über dem Nordatlantik Wed, 11 Jun 2025 - 0h
-
10938 - Solar Orbiter: ESA-Raumsonde macht erste Aufnahmen von den Polen der Sonne Wed, 11 Jun 2025 - 0h
-
10937 - Wissenschaftsmeldungen 10.06.2025 Tue, 10 Jun 2025 - 0h
-
10936 - Klimawandel beeinflusst Winterschlaf von Fledermäusen: Int. Christian Voigt Tue, 10 Jun 2025 - 0h
-
10935 - Bessere Aussicht als gedacht? Selbstversorgung mit Getreide in Subsahara-Afrika Tue, 10 Jun 2025 - 0h
-
10934 - Fischerei und Bergbau: Fachleute fordern Stopp jeglicher Eingriffe auf Hoher See Tue, 10 Jun 2025 - 0h
-
10933 - Fischfang - Überfischung raubt Heringen ihr kollektives Gedächtnis Tue, 10 Jun 2025 - 0h
-
10932 - Wissenschaftsmeldungen 06.06.2025 Fri, 06 Jun 2025 - 0h
-
10931 - Müll auf dem Mond: Japanische Sonde zerstört Fri, 06 Jun 2025 - 0h
-
10930 - Naturschutz: Kappen des Nashorns reduziert Wilderei deutlich Fri, 06 Jun 2025 - 0h
-
10929 - CO2-Bilanz der Ozeane: Fischfang löst Treibhausgase aus dem Meeresboden Fri, 06 Jun 2025 - 0h
-
10928 - UN-Ozeankonferenz - Meere sollen genutzt und geschützt werden Fri, 06 Jun 2025 - 0h
-
10927 - Wissenschaftsmeldungen 05.06.2025 Thu, 05 Jun 2025 - 0h
-
10926 - Sicherere Autos: Wie hochaufgelöste Crashtest-3D-Aufnahmen helfen könnten Thu, 05 Jun 2025 - 0h
-
10925 - Nordisches Modell: Studie zu Folgen von Prostitution mit mathematischem Fehler Thu, 05 Jun 2025 - 0h
-
10924 - Marine Hitze - Studie erklärt Rekordwärme im Nordatlantik Thu, 05 Jun 2025 - 0h
-
10923 - Wissenschaftsmeldungen 04.06.2025 Wed, 04 Jun 2025 - 0h
-
10922 - Tödliche Bakterien und schädliche Aquakulturen: Marine Umweltgefahren Wed, 04 Jun 2025 - 0h
-
10921 - Zum Abschuss freigegeben? Der Goldschakal auf Sylt Wed, 04 Jun 2025 - 0h
-
10920 - Elementarteilchen-Experiment Myon g-2: Das Standardmodell auf dem Prüfstand Wed, 04 Jun 2025 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5