radioWissen

radioWissen

Bayerischer Rundfunk

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Mehr Freiheit - so haben Kunden die 1917 patentierte Idee der Selbstbedienung im Supermarkt empfunden. Aber noch viel mehr hat sich getan: neue Produkte, neues Design, Massenproduktion und Massenkonsum. (BR 2017) Autor: Lukas Grasberger

Vorherige Folgen

  • 5960 - Supermärkte - Die Entwicklung einer Verkaufsstrategie 
    Fri, 24 Mar 2023
  • 5959 - Der Grönlandhai - Das langlebigste bekannte Wirbeltier der Welt 
    Fri, 24 Mar 2023
  • 5958 - Die Tiefsee - Das größte Forschungsterrain der Welt 
    Fri, 24 Mar 2023
  • 5957 - Die Geschichte der „Ruhrpolen“ - Wie Einwanderer den Pott prägten 
    Wed, 22 Mar 2023
  • 5956 - Die Große Migration - Afroamerikaner ziehen in die USA 
    Wed, 22 Mar 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer wissenschaft und medizin-Podcasts

Weitere internationale wissenschaft und medizin-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie