Sternengeschichten

Sternengeschichten

Florian Freistetter

Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Am 8. Juni 2004 konnte man die Venus vor der Sonnenscheibe vorüber ziehen sehen. Am 6. Juni 2012 ebenfalls. Das nächste Mal wird es aber 2117 passieren. Warum dauert es so lange und wozu soll man sich so etwas anschauen wollen? Das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Vorherige Folgen

  • 569 - Sternengeschichten Folge 539: Der Transit der Venus 
    Fri, 24 Mar 2023
  • 568 - Sternengeschichten Folge 538: Das holografische Universum 
    Fri, 17 Mar 2023
  • 567 - Sternengeschichten Folge 537: Die Helios-Raumsonden 
    Fri, 10 Mar 2023
  • 566 - Sternengeschichten Folge 536: Der Komet Shoemaker-Levy 9 
    Fri, 03 Mar 2023
  • 565 - Sternengeschichten Folge 535: Maßeinheiten und das Système International 
    Fri, 24 Feb 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer wissenschaft und medizin-Podcasts

Weitere internationale wissenschaft und medizin-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie