Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

RTL+ / P.M. / Audio Alliance

„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: schlau@pm-magazin.de

+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++

Credits: 

"Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. 

Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.

Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.

Executive Producer: Andrea Zuska & Christian Schalt.

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Harte Ablagerungen im Wasserkocher können ganz schön nerven – wo kommen die nur immer her? Überraschenderweise liegt das am Regen. Warum das so ist, erklärt der Physiker Johannes Kückens. Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kostenlos lesen: www.pm-magazin.de/schlau +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Vorherige Folgen

  • 435 - Warum verkalken Wasserkocher andauernd? 
    Wed, 29 Nov 2023
  • 434 - Wer waren die Räuberbarone? 
    Wed, 22 Nov 2023
  • 433 - Sind Witze gesund? 
    Wed, 15 Nov 2023
  • 432 - Warum sind Riesen Schwächlinge? 
    Wed, 08 Nov 2023
  • 431 - Was verbirgt sich hinter der Krankheit Endometriose? 
    Thu, 02 Nov 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer wissenschaft und medizin-Podcasts

Weitere internationale wissenschaft und medizin-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie