IQ - Wissenschaft und Forschung

IQ - Wissenschaft und Forschung

Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Wochen und Monate voller Angst. Immer schwebt die bange Frage im Raum: Überlebt mein Kind? Wenn Kinder zu früh auf die Welt kommen, dann ist das eine enorme Belastung für die Eltern. Nun stehen die Frühgeborenen-Stationen in Schweinfurt, Coburg, Bamberg und Bayreuth auf dem Spiel. Denn sie erfüllen nicht die neuen gesetzlichen Mindestfallzahlen für die Behandlung von Hochrisiko-Frühchen.

Vorherige Folgen

  • 2970 - Viel zu früh auf der Welt - Wie kann man Frühchen optimal versorgen? 
    Mon, 27 Nov 2023
  • 2969 - Genschere CRISPR/Cas am Menschen - Was bringt die Zulassung einer Gentherapie? 
    Fri, 24 Nov 2023
  • 2968 - Weshalb berührt uns Kunst? – Gänsehaut-Momente 
    Thu, 23 Nov 2023
  • 2967 - Ein Körper voll Gehirn - Wie clever ist der Oktopus? 
    Tue, 21 Nov 2023
  • 2966 - Wie lernen Babys? - Ihre erstaunlichen Tricks 
    Mon, 20 Nov 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer wissenschaft und medizin-Podcasts

Weitere internationale wissenschaft und medizin-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie