
Selbständige Frauen Schweiz
Lisa und Jana
🎙 Der Podcast für selbständige Frauen in der Schweiz! Wir, Lisa und Jana von Selbständige Frauen Schweiz, sprechen über die Herausforderungen und Erfolge des Unternehmertums. Mit viel Wissen, praktischen Tipps und inspirierenden Erfolgsgeschichten unterstützen wir Frauen, ihre Ziele zu erreichen und ihr Business zu stärken. ✨ Instagram: @selbstaendigefrauen.ch 🌐 Webseite: www.selbstaendigefrauen.ch Hör rein und lass dich inspirieren! ✨
Kategorien: Wirtschaft
Hören Sie sich die letzte Folge an:
«Es ist niemals zu spät, um neu anzufangen. Es ist niemals zu spät, um glücklich zu sein.» - Jane Fonda
Nebenbei selbständig machen, aber wie viel ist zu viel?
Viele Frauen starten ihr Herzensbusiness neben einem 100 %-Job in der Hoffnung, bald zu reduzieren. Auch Jana wollte damals von ihrer Stelle als Wirtschaftsprüferin auf 80 % runter und sich parallel ein zweites Standbein aufbauen.
Doch: Der Weg verlief dann ein wenig anders.
In dieser Folge spricht Jana über:
- gesetzliche Grenzen (Stichwort: wöchentliche Höchstarbeitszeit)
- faire Kommunikation mit dem Arbeitgeber
- wie Jana konkret vorgegangen ist
- warum Selbstfürsorge & Ehrlichkeit so wichtig sind, gerade in der Gründungsphase
Diese Folge ist für dich, wenn du nebenbei starten willst aber dich fragst, wie du das rechtlich, organisatorisch und gesundheitlich überhaupt schaffen kannst.
Live Event Business Boost 13.08.25: Infos & Anmeldung
Zum Online Kurs Warteliste: Online Kurs - Selbständige Frauen (selbstaendigefrauen.ch)
Unsere Webseite: Home - Selbständige Frauen (selbstaendigefrauen.ch)
Unentgeltlicher Starterguide: Starterguide - Selbständige Frauen (selbstaendigefrauen.ch)
Instagram Account: selbstaendigefrauen.ch
E-Mail: info@selbstaendigefrauen.ch
Vorherige Folgen
-
63 - EP 60 Wöchentliche Höchstarbeitszeit - Darf man neben einem 100% Pensum überhaupt selbständig sein? Fri, 13 Jun 2025
-
62 - EP 59 Die 5 teuersten Fehler, die du in der Gründungsphase machen kannst Fri, 30 May 2025
-
61 - EP 58 Warum Multitasking deinem Business mehr schadet als nützt Mon, 12 May 2025
-
60 - EP 57 Brauche ich ein Buchhaltungstool als Selbständige? Mon, 28 Apr 2025
-
59 - EP 56 Perfektionismus loslassen: Wann gut wirklich gut genug ist Fri, 04 Apr 2025
-
58 - EP 55 Erste Mitarbeiterin anstellen als Einzelfirma Wed, 26 Mar 2025
-
57 - EP 54 Zurück zum Anfang: So würden wir unsere Selbständigkeit aufbauen Wed, 12 Mar 2025
-
56 - EP 53 Die Kunst des Nein-Sagens: Warum wir im Business mehr Grenzen setzen sollten Wed, 26 Feb 2025
-
55 - EP 52 Änderungen per 1. Januar 2025: Das betrifft dich direkt als Einzelunternehmerin in der Schweiz. Wed, 12 Feb 2025
-
54 - Trailer: Selbständige Frauen Schweiz – Liebevoll, mutig und erfolgreich Tue, 24 May 2022
-
52 - EP 51 Du bist Unternehmerin in der Schweiz? Dann höre diese Podcastfolge! Tue, 28 Jan 2025
-
51 - EP 50 Rückblick: Mein Geschäftsjahr, Janas Veränderungen – jetzt bist du dran! Thu, 16 Jan 2025
-
50 - EP 49 Work-Life-Balance: 4 Tipps zu nachhaltiger und erfolgreicher Selbständigkeit Wed, 25 Dec 2024
-
49 - EP 48 Jahresabschluss leicht gemacht: Drei Tipps für Selbständige Wed, 11 Dec 2024
-
48 - EP 47 Sechs Wege, wie du deine innere Stärke als Selbständige findest Wed, 27 Nov 2024
-
47 - EP 46 Mehr als nur Aufräumen – Miriams Weg in die Selbständigkeit  Thu, 14 Nov 2024
-
46 - EP 45 Von Teil- in die Vollselbständigkeit – Das musst du zwingend beachten! Wed, 30 Oct 2024
-
45 - EP 44 Wann ist es an der Zeit zu kündigen? Fri, 18 Oct 2024
-
44 - EP 43 Sechs Tipps wie du den Hustle Modus vermeiden kannst Fri, 27 Sep 2024
-
43 - EP 42 Mythos: Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Daphne von ParentPrep Mon, 09 Sep 2024
-
42 - EP 41 Sechs Fehler, die ich zu Beginn meiner Selbständigkeit gemacht habe Mon, 26 Aug 2024
-
41 - EP 40 Lass die Ängste anderer nicht zu deinen werden Fri, 02 Aug 2024
-
40 - EP 39 Drei Tipps für deine Steuern als Selbständige Mon, 15 Jul 2024
-
39 - EP 38 Ist der Online-Kurs etwas für mich? Wed, 03 Jul 2024
-
38 - EP 37 Die Aktivistin der Frauen – Angela Stocker Fri, 21 Jun 2024
-
37 - EP 36 Diesen Fehler im Budget musst du vermeiden Fri, 14 Jun 2024
-
36 - EP 35 Das machen fast alle angehenden Selbständigen falsch! Thu, 30 May 2024
-
35 - EP 34 Deine Business Affirmationen Fri, 24 May 2024
-
34 - EP 33 Keine Angst vor der MWST als Selbständige Mon, 29 Apr 2024
-
33 - EP 32 Anmeldung SVA, Handelsregistereintrag und Gründung – Wir klären auf Wed, 17 Apr 2024
-
32 - EP 31 Als Unselbständig eingestuft trotz Selbständigkeit – Geht das? Fri, 29 Mar 2024
-
31 - EP 30 Selbständig und Mami sein – mit Gründerin Laura Lier Fri, 15 Mar 2024
-
30 - EP 29 2 Tools die wir zu 100% empfehlen Wed, 28 Feb 2024
-
29 - EP 28 So führst du als Selbständige ein Fahrtenbuch Wed, 14 Feb 2024
-
28 - EP 27 So ziehst du deine Traumkundinnen an - mit Gründerinnen Wed, 31 Jan 2024
-
27 - EP 26 Unsere 5 Learnings aus 2023 für das Jahr 2024 Mon, 22 Jan 2024
-
26 - EP 25 Deine Fragen zu unserem Online Kurs Sat, 30 Dec 2023
-
25 - EP 24 Der Traum vom eigenen Buch – mit Gründerin Christina Ragettli Mon, 11 Dec 2023
-
24 - EP 22 Kann ich als Einzelfirma Mitarbeitende einstellen? Fri, 10 Nov 2023
-
23 - EP 23 Abbys Weg zur selbständigen Gesundheitsexpertin für Frauen Fri, 17 Nov 2023
-
22 - EP 21 Wie wird eine Einzelfirma besteuert? Fri, 27 Oct 2023
-
21 - EP 20 Warum Existenzängste in der Selbständigkeit völlig normal sind Wed, 11 Oct 2023
-
20 - EP 19 Die grössten Fehler bei der Preiskalkulation als Selbständige Fri, 29 Sep 2023
-
19 - EP 18 Mutterschaftsentschädigung in der Selbständigkeit - Drei wichtige Punkte Fri, 15 Sep 2023
-
18 - EP 17 Traumberuf: Destination Wedding Planerin – mit Karolina Bruni Thu, 31 Aug 2023
-
17 - EP 16 Einzelfirma gründen in der Schweiz – Die ersten drei Schritte Sun, 13 Aug 2023
-
16 - EP 15 - Entdecke deine Sexualität – mit Gründerin Patricia Heierli Mon, 31 Jul 2023
-
15 - EP 14 - Visionboard für Selbständige mit Karin Sun, 16 Jul 2023
-
14 - EP 13 - Mach dich sichtbar - 3 Tipps für deine Fotos Thu, 29 Jun 2023
-
13 - EP 12 - Kommunikation mit der Arbeitgeberin Thu, 15 Jun 2023