c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

c’t Magazin

Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.

Kategorien: Technologie

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Seit Anfang 2025 haben Stromkunden ein Recht auf ein "intelligentes Messsystem" (iMSys), auch Smart Meter genannt. Es ist eine Voraussetzung, um einen dynamischen Stromtarif buchen zu können, bei dem sich der Arbeitspreis im Stundentakt an die aktuelle Marktlage anpasst. Aus welchen Komponenten besteht ein intelligentes Messsystem? Was kostet es, wenn ich meinen Stromanbieter beauftrage, mir eins bereitzustellen? Wie schnell geht das? Sind dynamische Stromtarife nur für Besitzer von Solaranlagen und Elektroautos interessant? Und welche technischen Hürden können auftreten? Über diese und weitere Fragen sprechen wir in dieser Folge des c’t uplink. Diese Folge ist nicht wie sonst üblich in unserem Studio bei heise entstanden, sondern wurde am 15. März 2025 auf dem Podcast-Festival Leipzig Lauscht live mitgeschnitten.

Vorherige Folgen

  • 589 - Was Smart Meter und dynamische Stromtarife bringen | c’t uplink 
    Sat, 22 Mar 2025
  • 588 - Linux auf ARM-Laptops und Chromebooks | c’t uplink 
    Sat, 15 Mar 2025
  • 587 - Die Rückkehr der Film- und Serien-Piraten | c’t uplink 
    Sat, 08 Mar 2025
  • 586 - Die Upgrade-Falle von Windows 11: Wie Du weiterhin Sicherheitsupdates bekommst | c’t uplink 
    Sat, 01 Mar 2025
  • 585 - Vor Bundestagswahl: Digitalpoltik unter der Lupe | c’t uplink 
    Sat, 22 Feb 2025
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer technologie-Podcasts

Weitere internationale technologie-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie