WDR Lebenszeichen

WDR Lebenszeichen

Westdeutscher Rundfunk

Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Das Christentum ist eng mit dem Singen verbunden: vom Oratorium bis zum Gemeindegesang im Gottesdienst. In der Kirchengeschichte gibt es aber eine lange Auseinandersetzung über die Frage: Was wiegt schwerer, Klang oder Wort?

Vorherige Folgen

  • 670 - Warum Christen singen 
    Thu, 17 Apr 2025
  • 669 - Über die heilende Kraft des Segnens 
    Wed, 16 Apr 2025
  • 668 - Pharisäer! Vom Umgang mit antijudaistischen Stereotypen 
    Wed, 16 Apr 2025
  • 667 - Einsamkeit. Vom Glück und Schrecken des Alleinseins 
    Fri, 11 Apr 2025
  • 666 - Dietrich Bonhoeffer: Vom NS-Gegner zum Messias der Evangelikalen 
    Mon, 07 Apr 2025
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer religion und spiritualität-Podcasts

Weitere internationale religion und spiritualität-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie