KrimiKiosk

KrimiKiosk

KrimiKiosk Verlag Petra Weber

Mehrteilige Kriminalromane, True Crime Stories, Krimi-Tipps, Krimi-Reportagen von Henrietta Pazzo und Interviews.

Kategorien: Kunst

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Der wahre Fall des englischen Anwalts George Edalji ging 1907 vor allem durch die Intervention von Sir Arthur Conan Doyle in die Justiz-Geschichte ein. Aber war George Edalji wirklich völlig unschuldig, ein Opfer rassistisch geprägter Polizei-Ermittlungen? Unsere neuen forensisch linguistischen Untersuchungen legen eine völlig andere Version der Ereignisse nahe. Die überraschenden neuen Erkenntnisse unseres Buches GET EDALJI (nur in ENGLISCH von Rose H. Schmollek über www.georgeedalji.com) entlasten das seit 1889 beschuldigte Hausmädchen Elizabeth Ann Foster endgültig. Wir wünschen allen ein schönes neues, gesundes Jahr  & bedanken uns für freundliche Bewertungen & Unterstützung z.B. über -> https://www.paypal.me/krimikiosk. Nächste Sendung: 06.02.2025.

Vorherige Folgen

  • 552 - GEORGE EDALJI - Der Fall, in dem Conan Doyle irrte 
    Wed, 01 Jan 2025
  • 551 - WEG - Barbara Mannotts 18. Fall / Teil 2 
    Wed, 04 Dec 2024 - 0h
  • 550 - WEG - Barbara Mannotts 18. Fall / Teil 1 
    Wed, 27 Nov 2024 - 0h
  • 549 - IT'S NOT HALLOWEEN - Krimi-Geschichte Gestern & Morgen 
    Wed, 30 Oct 2024 - 0h
  • 548 - CATHERINE SHEPHERD - My Heart Will Go On 
    Wed, 25 Sep 2024 - 0h
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer kunst-Podcasts

Weitere internationale kunst-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie