Tonspur Wissen

Tonspur Wissen

Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft

Endlich die Nachrichten verstehen - mit aktuellsten Forschungsergebnissen von Spitzenwissenschaftlern. In diesem Podcast spricht die Besteller-Autorin Ursula Weidenfeld mit Forscherinnen und Forschern aus ganz Deutschland über das, was gerade die Welt bewegt. Jede Woche geht es um eine Frage: Wie tickt Wladimir Putin? Wie verhindern wir künftig Pandemien? Was macht Instagram mit der Psyche? Und woher kommt die hohe Inflation? "Tonspur Wissen" ist eine Gemeinschaftsproduktion der Rheinischen Post und der Leibniz-Gemeinschaft. Folgen Sie dem Podcast jetzt und verpassen Sie keine Episode mehr! Mehr Informationen finden Sie auf https://rp-online.de/tonspurwissen.

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Für Finanzexperten war es am vergangenen Wochenende ein echter Wirtschaftskrimi. Was passiert mit der Credit Swiss? Reißt sie noch andere Banken in den finanziellen Abgrund? Nun musste der Konkurrent aushelfen. Welche Gefahren ergeben sich daraus?

Vorherige Folgen

  • 118 - Droht eine neue Finanzkrise? 
    Thu, 23 Mar 2023
  • 117 - Wie gefährlich ist die Vogelgrippe? 
    Thu, 16 Mar 2023
  • 116 - Wie schaffen wir endlich die Gleichstellung? 
    Thu, 09 Mar 2023
  • 115 - Wie steht es aktuell um unsere Energie? 
    Thu, 02 Mar 2023
  • 114 - Wie werde ich schlank? 
    Thu, 23 Feb 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere Schweizer wissenschaft und medizin-Podcasts

Weitere internationale wissenschaft und medizin-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie